Willkommen im
Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal

Wenn Sie ein Anliegen haben, werden wir handeln

Ein Anliegen online teilen Ein Anliegen telefonisch teilen Nachverfolgen

Sieben Dinge, die Sie über das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal wissen müssen

Was ist das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal?

Das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal ist die Meldeplattform der Ricoh Group. Es bietet einen vertraulichen Kanal, über den Sie telefonisch oder über das Internet Verdachtsmomente oder Bedenken hinsichtlich eines möglichen Verstoßes gegen unseren Verhaltenskodex, unsere Richtlinien oder Gesetze melden können.



Wer verwaltet das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal?

Das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal wird von einem unabhängigen Drittanbieter (NAVEX) verwaltet, steht rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche zur Verfügung und nimmt Telefonanrufe in unseren Landessprachen entgegen. Wenn Sie Bedenken äußern, haben Sie die Möglichkeit, anonym zu bleiben, sofern dies nach lokalem Recht zulässig ist.

An wen kann ich mich sonst noch wenden?

Die Ricoh Group ermutigt Sie, Bedenken auf dem Weg anzusprechen, der für Sie am angenehmsten ist, beispielsweise gegenüber Ihrem direkten Vorgesetzten, einem anderen Mitglied der Geschäftsleitung oder der Personal-, Rechts- und Compliance-Abteilung.



Was soll ich tun, wenn ich ein äußerst schwerwiegendes Fehlverhalten oder einen Betrug feststelle (z. B. Fehlverhalten der obersten Führungsebene)?

Sie können einen Bericht an die globale Hotline der Ricoh Group senden, von der aus ein Bericht direkt an das Mitglied des Prüfungs- und Aufsichtsrats von Ricoh Company, Ltd. gesendet wird.

In den Geltungsbereich der globalen Hotline der Ricoh-Gruppe fallen:

  • unternehmensweite Betrugsfälle oder Betrug vonseiten der obersten Führungsebene; und
  • alle anderen unangemessenen Verhaltensweisen/Handlungen, durch die das Unternehmen schwerwiegende Verluste erleiden könnte, z. B. einen Rückgang der Geschäftsleistung und eine Schädigung des guten Rufs oder des Vertrauensverhältnisses zu Ricoh.

Bitte beachten Sie, dass Ricoh Sie möglicherweise auffordert, Ihr Anliegen erneut an eine andere geeignete Hotline zu richten, wenn Ricoh feststellt, dass die Meldung nicht in diesen Geltungsbereich fällt.

Wenn Ihr Anliegen in den oben genannten Geltungsbereich fällt und Sie einen Bericht an das Mitglied des Prüfungs- und Aufsichtsrats von Ricoh Company, Ltd. erstatten möchten, wählen Sie bitte die folgenden Optionen aus: „Others & Global > Other/Global > Ricoh Company Ltd. > the Audit & Supervisory Board member of RCL“ (Andere & Global > Andere/Global > Ricoh Company Ltd. > Mitglied des Prüfungs- und Aufsichtsrats von RCL).

Was passiert, nachdem ich eine Meldung über das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal eingereicht habe?

Nachdem Sie telefonisch oder über die Website eine Frage gestellt oder Bedenken gemeldet haben, erhalten Sie einen Berichtsschlüssel und ein Kennwort, mit dem Sie den Vorgang nachverfolgen können. Jede Situation, die gemeldet wurde, wird in Übereinstimmung mit der entsprechenden Richtlinie der Ricoh Group untersucht.

Sind Meldungen an das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal sicher und vertraulich?

Die Ricoh Group verwendet die EthicsPoint Case Management-Anwendung von NAVEX, um das Ricoh Group Ethics and Compliance-Portal zu betreiben. EthicsPoint wird auf den sicheren Servern von NAVEX gehostet und ist nicht Teil der Website oder des Intranets von Ricoh. Alle eingereichten Berichte werden weitestgehend vertraulich behandelt.

Wie positioniert sich die Ricoh Group in Bezug auf Vergeltungsmaßnahmen?

Ricoh duldet keine Form von benachteiligender Behandlung, z. B. Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die in gutem Glauben Meldung erstatten. Benachteiligende Behandlungen betrachten wir als Fehlverhalten. Unsere diesbezügliche Stellungnahme ist in den Grundsätzen der Unternehmensethik der Ricoh Group verankert. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unseren Mitarbeitern einen sicheren, gesunden und produktiven Arbeitsplatz zu bieten. Alle Berichte über benachteiligende Behandlung oder Vergeltungsmaßnahmen werden sorgfältig untersucht.