"Es liegt in unserer Verantwortung, im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit
die höchsten Standards an Integrität zu erfüllen, und jeder von uns hat
hierzu einen Beitrag zu leisten."
Alexandre Ricard, Geschäftsführer
gemeinsame
Informationen
durch eine
Einzelperson
Information
erhalten
von NAVEX
gemeinsame
Informationen
von NAVEX mit
Integritätsausschuss
Integrität
Ausschuss
zu fragen
Untersuchung
zu sein
dezentral
Untersucher von
zurückkehren zu<
Integritätsausschuss
die entscheiden werden
des Ergebnisses
Pernod Ricard zu
zurückkehren zu
(Einzelperson /
individuell ?) wer
einen Vorfall meldete
Der Integritätsausschuss setzt sich aus Vertretern der internen Prüfungsstelle der Hauptniederlassung, der Personalabteilung, des S&R-Team sowie der Rechtsabteilung zusammen.
Warum soll ich den Vorfall melden? Was kann gemeldet werden?
Wir alle haben das Recht, in einem angenehmen Umfeld zu arbeiten. Mit
diesem Recht korrespondiert die Verantwortung, ethisch zu handeln und die
zuständigen Personen zu informieren, wenn sich jemand unangemessen verhält.
Das Fehlverhalten Einzelner kann die Existenz eines ganzen Unternehmens
gefährden.
Die Speak Up-Hotline bietet Mitarbeitern die Möglichkeit, jegliche Verstöße
gegen den Pernod Ricard Verhaltenskodex oder andere Vorfälle betreffend
Ethik und Compliance zu melden.
Die Speak Up-Hotline ist nicht für Lieferanten und Anbieter konzipiert,
die ein Anliegen vorbringen möchten. Bitte richten Sie Ihre Anliegen an
das Unternehmen, zu dem Sie eine vertragliche Beziehung unterhalten.
Wie lautet die Speak Up-Hotline?
Speak Up ist der Name, den Pernod Ricard einem vertraulichen Meldetool
gegeben hat, das von einer unabhängigen dritten Partei, NAVEX, erstellt
und verwaltet wird. Das Tool trägt die Bezeichnung EthicsPoint von NAVEX
, weshalb Sie im gesamten Meldetool einen Verweis auf EthicsPoint
finden.
Was passiert nachdem ich die Speak Up-Hotline kontakiert habe?
Meldungen werden direkt auf einen sicheren NAVEX-Server gespeichert,
um etwaige Sicherheitsrisiken zu vermeiden. NAVEX stellt die Meldungen
nur Personen zur Verfügung, die mit der Auswertung der Informationen beauftragt
sind und gewährleistet zudem, dass eine angemessene Prüfung durch geschultes
Personal erfolgt. Die Prüfer werden insbesondere auch darin geschult, die
gemeldeten Vorfälle äußerst vertraulich zu behandeln.
Wen kann ich zudem kontaktieren?
Sie sollten relevante Vorfälle derjenigen Person oder Stelle melden, die
Ihnen am ehesten zusagt, wie beispielsweise Ihr Vorgesetzter, ein anderes
Mitglied des Managements, die Personal- oder Rechtsabteilung oder der Compliance-Verantwortliche.
Bitte beachten Sie auch, dass in einigen Ländern aufgrund gesetzlicher
Beschränkungen nicht alle Angelegenheiten über die Hotline gemeldet werden
können. Daher sollten Sie alternative Wege in Betracht ziehen.
Werden Meldungen an die Speak Up-Hotline sicher und vertraulich behandelt?
Ja, entweder Sie entscheiden sich für einen Meldung über das Webportal
oder nutzen die Hotline. Die Speak Up-Hotline stellt einen sicheren und
vertraulichen Kommunikationsweg für die Erfassung, Speicherung und Übertragung
von Informationen dar.
Habe ich Nachteile zu befüchten, wenn ich die Speak Up-Hotline in Anspruch
nehme?
Sie erfahren von Pernod Ricard keinerlei Nachteile wegen einer gutgläubig
übermittelten Meldung eines mutmaßlichen Verstoßes, auch wenn sich dieser
im Nachhinein als unbegündet darstellen sollte. Wissentlich falsche oder
irreführende Informationen werden hingegen nicht toleriert.